Freitag 04. November 2022
19:00 Uhr
Raphaëlle Mellet
Raphaëlle, die deutsche Wienerin französischer Herkunft, nimmt Sie mit auf eine zauberhafte Reise durch ihre drei Heimatländer und darüber hinaus ins Herz des menschlich- allzumenschlichen. Eine Reise voller Humor und Tiefe und Abwechslung, denn eines bringt die Verwandlungskünstlerin immer mit: den Mut zu Fühlen, mit allem was da ist, und die Einladung zum größten verbliebenen Abenteuer: nachhause zu kommen in der eigenen Lebendigkeit, oder auch: einfach zu leben!” Chansons aus Wien Paris Berlin
u.a. von Brel bis Kreisler, von Barbara bis Danzer
Samstag 05. November 2022
19:00 Uhr
Mr. Fox Quintett
Die Band in dieser Zusammensetzung spielt seit 2020 zusammen, die einzelnen Bandmitglieder haben in verschiedenen Bandprojekten schon vor über 30 Jahren wechselweise miteinander gespielt. Das Musikprogramm setzt sich zusammen aus jazzigen, rockigen, souligen und bluesigen Coverstücken im eher ruhigeren Bereich, wie Norah Jones, Jimmy Cliff, Eurythmics, J.J.Cale aber auch Klassikern wie Sunny, Summertime, Mercy,mercy, Blue Monk etc.
Das sind die Bandmitglieder:
Karen von Frieling – voc
Sabine Diepenbruck – sax / flute
Mike Klagge – git
Uwe Hansmann – bass/ harp
Michael Carlberg – perc
Mittwoch 09. November 2022
18:00 Uhr
Benedikt Vermeer
"Die Feuerzangenbowle"
(nach Heinrich Spoerl): "Pfeiffer mit drei f, die Dampfmaschin´, Sätzän sä säch!" All die famosen Charaktere und Zitate aus Buch und Film in einem herrlich humorvollen Solo wieder zum Leben erweckt! Die Schülerposse als zeitlose und tiefsinnige Studie einer einzigartigen Gattung Mensch - des Lehrers!
Freitag 11. November 2022
19:00 Uhr
ORGELMORGEL
ist das Programm mit eigenen und interessant gecoverten Songs, was Jürgen Schöffel mit seiner Philicorda Heimorgel von 1967 interpretiert und singt. 2021 wurde die
dazu gehörige Album „Orgelmorgel – the sound of Philicorda“ mit Originalkompositionen und Perlen der Popmusik veröffentlicht. Stilistisch von Rock 'n' Roll über Pop bis Alternative.
Auf dem Album
war Lars Köster auch schon bei einigen Songs als Schlagzeuger dabei.
Live spielen Jürgen und Lars die Songs mit Philicorda Orgel und Schlagzeug und singen beide. Im Programm sind auch spezielle Versionen aus dem Programm von Lars Kösters „Knipp Gumbo“, also Rockabilly-Songs auf Platt, die Lars als Solosänger singt und Jürgen 2. Stimme beiträgt. Natürlich immer in Kombination mit der Philicorda Orgel.
Fällt leider aus
Samstag 19. November 2022
19:00 Uhr
Nordic Sunset
Live-Musik mit viel Gefühl versprechen Gela und Dedl von „Nordic Sunset“. Das sympathische Duo aus Schleswig-Holstein tourt seit einigen Jahren durch ganz Deutschland und begeistert mit einem Kleinkunstprogramm, das abwechslungsreicher nicht sein kann.
Angela Kühl - genannt Gela - ist als Konzert-Klarinettistin auf vielen Bühnen der Klassik rund um den Globus aufgetreten und wurde außerdem bekannt durch Salonmusik
der 20er Jahre mit den Hamburger Stadtmusikatzen.
Dedl Klemmt bringt Gitarren aller Art zum Klingen und war viele Jahre mit Country- und Rockbands auf Tour. Wenn seine rauchige Rod-Stewart-Stimme „Aftonens Sång“ - den musikalischen Kern von Nordic Sunset - anstimmt, fühlt man sich wie am Lagerfeuer an einem schwedischen See bei Sonnenuntergang. Auch durch ihre mitreißende Lebensfreude nehmen Gela und Dedl die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise kreuz und quer durch Stile, Länder und Zeiten. Nicht nur den fetzigen Song aus „Plattdeutschland“ mit Ohrwurmeffekt oder Evergreens zum Mitsingen - Sie finden auch Folk, Pop, Klassik, Klezmer und skandinavische Spezialitäten auf Schwedisch, Färöisch oder Samisch in dieser faszinierenden musikalischen Wundertüte. Lieder von zum Beispiel Jean Sibelius, Albert Hammond, Carl-Mikael Bellmann, Hannes Wader, Nina Hagen, Mikael Wiehe, und vielen anderen werden von den beiden auf ihre ganz persönliche Weise arrangiert und interpretiert.
Ein Konzert von Nordic Sunset ist wie eine Einladung zum Genießen, Schmunzeln, Lachen, Erinnern, Träumen, Nachdenken und Besinnen - lassen Sie sich berühren!
Fällt leider aus
Freitag 25. November 2022
19:00 Uhr
Rolf Buers
"Real Boys never grow up"
"Real Boys never grow up" - dieses Motto beschreibt wohl am treffendsten die Musik des Singer/Songwriter Rolf Buers auf Solopfaden. Denn die Liederauswahl des Sängers, der sich mit seiner Gitarre stimmungsvoll begleitet, kann man als "old american Style Kneipenmusik" umschreiben, ohne Effekte, einfach nur Stimme und Gitarre, ehrlich und 100 % LIVE. Man kennt den Rolf inzwischen als Sänger und Gitarrist der Band "BLUE TALES" der vielen handgemachten Stilrichtungen offen gegenübersteht. So gibt es in dem abendfüllenden Programm viele schöne eigene Songs.
Samstag 26. November 2022
19:00 Uhr
Flatbilly DeVille
Ein Typ aus Bakersfield, California trifft 2 Jungs und ne Deern aus Bremen um Musik zu machen. Der Mann aus Bakersfield bringt die nötigen Gene für Country-Musik mit und die Bremer kommen ja schließlich auch vom Dorf. Flatbilly DeVille spielen amerikanische Traditionals und Eigenkompositionen aus dem Niemandsland zwischen norddeutschem Feldweg und den Appalachen.Es erwartet euch der Mofohonkytonksemitraditionalcountryrhythmandbooze.
Flatbilly DeVille sind:
Flatbilly Mike - Guitar, Mandolin, Yowlin'
Karin SonicSmith Scott - Guitar and Sangin'
Till Billy - Banjo, Suitcase, Hollerin'
Sebi Speck Halz - Doghouse Bass