Donnerstag 03.12.20 ab 18.30 Uhr
Bluegrass
Jam-Session
Alle Musiker und interessierte Musikfreunde sind herzlich willkommen zur Session in der Pusta-Stube.
Weitere Termine jeweils am 1. Donnerstag des Monats zur gleichen Zeit.
Samstag 05.12.20 19.00 Uhr
HeHo
HeHo präsentieren: „The Ordinary Man Effect“ ein flächendeckendes 5-G-Programm mit Geschichten, Gedichten, Gesängen, Gitarre und Gerede - gute Laune
garantiert! „Nervt Dich zu sehr der Nikolaus,
dann musst Du ganz schnell aus dem Haus,
HeHo, musst zur Pusta-Stube laufen,
kannst HeHo hören und was
saufen.“
Horst Schröter spielt seit Jahrzehnten mit Worten. Nach einem Auftritt auf der Kleinkunstbühne des Findorffer vor Jahrzehnten war aber berufsbedingt erstmal Pause
mit eigenem Kreativschaffen.
So ist es kaum verwunderlich, dass das Lied „Ordinary Man“, gesungen von Bernd Henri Vogelei, auf fruchtbaren Boden fiel und nun zu einem Revival des prosaischen
Lyrikthemas um die stetig wiederkehrenden Dinge führte.
Bernd Vogelei spielt seit Anfang der achtziger Jahre akustische Gitarre. Nachdem er die ersten Jahre dem Vertiefen der Akkordsicherheit widmete,
erlag er schließlich dem virtuosen Gitarrenspiel von Musikern wie u.a. Werner Lämmerhirt, Alex de Grassi und David Qualey und beschäftigte
sich seither mit Finger-Picking Instrumentals und Songs. Im Jahr 1990 traf er bei einem Workshop seinen späteren Freund und Mitmusiker Willie Burger, der ihn zur irischen Musik
„verführte“ und ihm unter anderem den 6/8-Takt irischer Jigs ins Ohr bohrte. Seitdem ist Bernd von der irischen und keltischen Musik ebenso fasziniert wie von anglo-amerikanischer Folkmusik. 2015
verliebte er sich musikalisch in ein „Fivestring Banjo“, das er zärtlich „Henri“ nennt - so wie sein zweiter Vorname lautet.
Sonntag 06.12.20 14.00 Uhr
Doghouse Daddy & Boppin Blue Hearts
Sven Bergmann aka Cal Coalminer (vocals, rhythm guitar)
Holger Krell aka Doghouse Daddy (doghouse bass, vocals)
Michael Guntenhöner aka Cookie ( guitar, vocals)
Das Bremer Trio Doghouse Daddy & The Boppin´Blue Hearts haben sich mit Leib und Seele dem U.S. amerikanischen 1950´s
Rockabilly verschrieben. Auch wenn das Trio erst Ende des Jahres 2018 gegründet wurde, so verfügen die drei überlebenden Bremer Stadtmusikanten über eine
Jahrzehnte währende musikalische Erfahrung der unterschiedlichsten Art.
Mittwoch 09.12.20 18.00 Uhr
Benedikt Vermeer
"Scrooge"
(nach Charles Dickens): Die berühmteste Weihnachtsgeschichte der Welt - die Wandlung des alten Geizhalses Ebenezer Scrooge vom gierigen Menschenfeind zur guten Seele. Im London des 19. Jahrhunderts angesiedelt, schaffen wir eine stimmungsvoll-weihnachtliche Atmosphäre!
Freitag 11.12.20 19.00 Uhr
Duo Andersen & Sellheim
Herzerwärmend!
Chansons für die dunkle Jahreszeit mit dem Duo Andersen & Sellheim. Alles trübe und dunkel im November? Nicht, wenn Tine Andersen und Erich Sellheim in die Pusta Stube kommen. Sie bringen jede Menge mitreißender, herzerwärmender und frecher Chansons, Songs und Lieder aus Frankreich, England und aus eigener Produktion mit. Schönes, Süßes, Schattiges ist dabei, mit zartem Schmelz, manchmal auch ein wenig herb, immer voller musikalischer Leidenschaft und Wärme.
Sellheim & Andersen treten seit 2017 mit gemeinsamen Chansonprogrammen auf.
Sonntag 13.12.20 16.00 Uhr
und
Samstag 19.12.20 18.00 Uhr
Benedikt Vermeer
"Scrooge"
(nach Charles Dickens): Die berühmteste Weihnachtsgeschichte der Welt - die Wandlung des alten Geizhalses Ebenezer Scrooge vom gierigen Menschenfeind zur guten Seele. Im London des 19. Jahrhunderts angesiedelt, schaffen wir eine stimmungsvoll-weihnachtliche Atmosphäre!
Zusatzveranstaltung, da wir aus bekannten Gründen leider nur wenige Plätze zur Verfügung stellen können und wir Euch alle die Möglichkeit geben wollen teilzunehmen