Freitag 02. Juni 2023

19:00 Uhr

 

Licia Chery

Eine Ode an das Leben!

 

Mutter und Vater Haitianer, aufgewachsen in der Schweiz, wo sie heute noch lebt. Mit sechs Jahren Klavierunterricht. Genre: Eigentlich Soul, aber … Und spätestens an dieser Stelle merkt man, dass man mit einem Steckbrief nicht weiterkommt. Licia Cherys Vorbilder waren Otis Redding, Billie Holiday, Ray Charles, Etta James … „Diese Musiker sahen zunächst einmal wie ich aus und ihre Musik hat meine Seele berührt“, sagt Licia. Sie wurden zu ihren Helden.

Schon als Jugendliche hat sie Songs geschrieben, komponiert und vor Publikum präsentiert. Und ganz offensichtlich ist es ihr gelungen, mit ihrer Musik zu überzeugen, denn 2009 wurde sie vom Publikum ins Line Up des in der Schweiz stattfindenden Caribana Festivals gewähnt. Musikalisch ist Licia Chery vielseitig, was man ihren Alben anhört. Auf „Blue Your Mind“ sind poppige Mainstreamelemente unverkennbar, ihr Album „Inspiration“ kommt eher rockig daher. Aber egal welche Elemente sie beim jeweiligen Song mit einbezieht, der Kern bleibt Soul. Im Mai 2019 kam ihr drittes Album auf den Markt, eine Art Retrospektive in die 60er, 70er und 80er Jahre, gefärbt mit modernen musikalischen Elementen. Licia versteht die Musik auf diesem Album als eine Ode an das Leben. Lassen wir uns anstecken von diesen Lebensgeistern und von Licias Musik!

 



Samstag 03. Juni 2023

19:00 Uhr

 

B'Fifties

 

das ist eine Aufforderung an die Zuhörenden, selber in die 50er Jahre einzutauchen und die großartige Musik dieser Zeit zu erleben. Birgitt Scholz (vocals, bass), Andy Hipp (vocals, rhythm guitar), Pete Sylver (lead guitar, vocals) und Christoph Bisewski (drums, vocals) lassen die Hits von Elvis, Chuck Berry, Wanda Jackson und vielen anderen wieder auferstehen und wagen gelegentlich Ausflüge in verwandte Musikbereiche. Die Besucher können handwerkliches Können, Spaß an der Sache und gute Laune erwarten.

 

 



Sonntag 04. Juni 2023

14:00 Uhr

 

 

Knipp Gumbo

 ."RockʼnʼRoll un sowat - op Platt un Hoochdüütsch!"

 

Ausgehend vom plattdeutschen “eine Gitarre – eine Stimme – ein Haufen Songs“ - Steff Ulrich: Schlagzeug, Gesang (Die Antwort, Velvetone, Dimple Minds) - Andy Merck: Bass, Gesang (Rumble On The Beach, Velvetone, Dimple Minds)- Lars Köster: Gesang, Gitarre (Die Mimmiʼs, Velvetone) Kräftig – deftig wird das musikalische Mahl angerichtet: RockʼnʼRoll, Americana und Pub Rock zwischen den Paladins, Dr. Feelgood und Buddy Miller.Dargereicht werden eigene Songs aus verschiedenen Schaffensperioden und ausgewählte Coverversionen.Und als ob das noch nicht genug wäre, wird das Ganze mit plattdeutschen Texten serviert!

 

 



Freitag 09. Juni 2023

19:00 Uhr

 

 

Lutz Drenkwitz

Im Rahmen des Unüblichen

 

Countrybluespunkrock Ein Mann Band mit deutschen Texten und eigenen Mitteln. Nachdem der Chef de la cuisine im Sommer '22 das Wacken Open Air (ja, richtig, DAS Wacken/2023 steht er auch wieder auf'm Programm ...) gerockt hat und zwar in rekordverdächtigen zwölf (12) Shows an vier Tagen, setzt er jetzt seine Dauertour fort. Mit im Gepäck sein grandioses neues Album „Im Rahmen des Unüblichen – Teil 1“. Mit alltagstauglicher Gebrauchspoesie auf dem Zettel rockt sich einer der wenigen multitaskingfähigen Männer des Landes quer durch die Nation, dabei ist die Art und Weise wie das No Hit Wonder von der bremer Weser seine Musik umsetzt und live darbietet auch augenscheinlich besonders, das Auge hört ja bekanntlich mit: Er spielt gleichzeitig Schlagzeug, Gitarre, Bass, Mundharmonika, singt mit markanter Raspelstimme.

 

 



Samstag 10. Juni 2023

19:00 Uhr

 

 

Mr. Fox Quintett

 

Die Band in dieser Zusammensetzung spielt seit 2020 zusammen, die einzelnen Bandmitglieder haben in verschiedenen Bandprojekten schon vor über 30 Jahren wechselweise miteinander gespielt.

Das Musikprogramm setzt sich zusammen aus jazzigen, rockigen, souligen und bluesigen Coverstücken im eher ruhigeren Bereich, wie Norah Jones, Jimmy Cliff, Eurythmics, J.J.Cale aber auch Klassikern wie Sunny, Summertime, Mercy,mercy, Blue Monk etc.

 

 



Freitag 11. 06. 2023

14:00 Uhr

 

 

Emanuel Jahreis

 

 

OneManBand-Performer - Vocals, Piano und Footdrumming Boogie-Woogie, Rock'n Roll, Soul und Blues. EMANUELs Programm hat im wahrsten Sinne des Wortes Hand UND Fuß, denn passend zu seinem virtuosen Pianospiel kommt mit Bassdrum, Snarebox und HiHat auch noch der entsprechende Groove hinzu! Doch damit nicht genug: das Koordinationstalent singt auch noch was das Zeug hält und performt zeitgleich mit rockiger Stimme Boogie-Woogie, Blues und Rock‘n Roll. Sein OneManBand-Programm garantiert ein energiegeladenes Gute-Laune-Feuerwerk der Extraklasse!

 

 



Mittwoch 14. Juni 2023

18:00 Uhr

 

 

Benedikt Vermeer

"Ringelnatz"

 

"Jeder spinnt auf seine Weise, der Eine laut, der Andere leise" Berühmtes und Vergessenes eines großen Poeten. "Der männliche Briefmark", "Die Ameisen", "Die Ofenkachel", "Und plötzlich steht es neben dir" - Romantisch-skurril, derb-komisch, nachdenklich-philosophisch... ein neuer Blick auf Ringelnatz!

 

 



Freitag 16. Juni 2023

19:00 Uhr

 

 

Banjolectric

und

Renee De La Prade

 

 

ist etwas Neues. Moderne Beats, frische zeitgenössische Texte und globalisiertes Pop-Songwriting, geliefert von unbestreitbaren, grenzüberschreitenden Banjo-Chops.

 

 

 



Sonntag 18. Juni 2023

14:00 Uhr

 

Footstomping Andy        & Yaw P.

 

Kommen aus den Musiktraditionen Old Time Music, Ragtime und Blues. Bei Ihrer Performance setzen sie diese historische amerikanische Musik unter Begleitung ihres Gesangs mit den typischen Instrumenten wie National Tricone Resonator-Gitarre, 5 String Banjo, Ukulele, Mandoline und diverse Percussion-Instrumente.

 

 

 




Sonntag 25. Juni 2023

14:00 Uhr

 

Rhiannon

 

bringen die Musik einer der bedeutendsten Bands der Rock-Ära live auf die Bühne. Die sechs erfahrenen Musikerinnen und Musiker aus Norddeutschland nehmen ihr Publikum mit einer Menge Spaß und Können mit auf eine Zeitreise in die späten 1960er bis in die 1980er Jahre! Die Band präsentiert bei ihren Auftritten die Songs von Fleetwood Mac, die ihre größten Erfolge mit einem genialen Mix aus Blues, Folk, Pop und Rock feierten. Das Repertoire enthält neben weltbekannten Klassikern und größten Hits auch Perlen aus den Soloarbeiten der Fleetwood Mac-Mitglieder. Rhiannon sind bekannt für ihren direkten Kontakt zum Publikum und überzeugen mit ihrem natürlichen Auftreten und der Energie, die sofort auf das Publikum überspingt.

Tanja Sohr - Gesang, Percussion, Keyboards

Thomas Dülcks - Gitarren, Gesang

Angela Buschmeier - Gesang, Percussion, Keyboards

Oliver Stiering - Gitarren, Keyboards, Gesang

Michael Tibcken - Bass

Uwe Wördemann - Schlagzeug, Percussion, Gesang