Samstag 01. Oktober 2022
10:00 - 16:00 Uhr
BLUEGRASS BUDE
Workshop-Wochenende
Wir Joon & Philipp machen zum ersten Mal einen Tages-Workshop hier in der Pusta-Stube
Du willst… lernen, wie eine Bluegrass-Session funktioniert?
… den Corona-Staub von Deinem Instrument spielen?
… endlich wieder mit anderen Musik machen?
… Dich nach jahrelanger Bluegrass-Erfahrung weiterentwickeln?
… neue Stücke lernen und sofort mit anderen los jammen?
… neue Licks und Solo-Konzepte lernen?
… Musiktheorie direkt in der Praxis anwenden?
… wissen, wie zur Hölle der Kapodaster funktioniert?
... in der Gruppe singen?
… Gleichgesinnte finden und vielleicht sogar eine Band gründen?
Wir freuen uns auf Euch!
Philipp & Joon
Was erwartet Euch? Inhaltliche Schwerpunkte werden sein: Grundlagen für Gesangstechnik und Mehrstimmigkeit. Du lernst mehrere Bluegrass-Songs kennen und wir werden viel gemeinsam spielen und singen! Unterrichtet wird auf Mandoline, Gitarre, Fiddle, Banjo und Gesang.
Montag 03. Oktober
2022
Tag der deutschen Einheit
14:00 Uhr
Hascha kommt - Ex- Mushroam
„Schlager der 50ger & 60ger“
Dieter („Hascha“) Hashagen erwartet Sie/Euch zu einem stimmungsvollen Nachmittag in der Pusta-Stube.
Musikalische Darbietung : Akkordeon-Gesang-Rhythmus
Mein Programm : Schlager der 50 u. 60ziger Jahre, aktuelle Schlager, Stimmung, Seemannslieder,
Volkslieder, Oldies u. Rock´ and Roll.
Das Konzert muß leider wegen Krankheit ausfallen
Sonntag 09. Oktober 2022 14:00 Uhr
Jazztination
Der Name steht für das breite, faszinierende Spektrum des Jazz, von Oldtime über Swing und Latin bis hin zu Bebop- und Cooljazz-Titeln. Die stilistische Vielfalt der Gruppe spiegelt die Lebensläufe der Musiker wider, die alle im Laufe ihrer Musikerkarrieren verschiedene Phasen durchlaufen haben, aber stets dem Jazz treu geblieben sind. Flotten Swing-Stücken stehen gefühlvollen Balladen gegenüber, neben bekannten Standards umfasst das Repertoire der Gruppe auch einige weniger bekannte, überraschende Stücke. Latin-Rhythmen sind ebenso zu vernehmen wie Anklänge an Zirkus- und Klezmermusik. Das facettenreiche Spiel der drei Musiker wird unterstützt durch den Gebrauch verschiedener Instrumente, die immer wieder neue Klangfarben entstehen lassen. Das Trio, bestehend aus Hansjörg Klotz (Klarinette, diverse Saxophone und gelegentlich Gesang), Klaus Trutz (Gitarre und Banjo) sowie Karl-Heinz Viola am Kontrabass, brennt darauf, nach langer, Pandemie-bedingter Zwangspause endlich wieder sein Publikum unterhalten zu können!
Freitag 14. Oktober 2022 19:00 Uhr
Royal Vintage Trio
Beim Royal Vintage Trio haben sie sich einer alten Vorliebe, dem Rock & Roll der 50er und 60er Jahre verschrieben. Mit 3 Stimmen, Gitarre, Bass und Drums werden bei Ihnen neben wohlbekannten Songs von Little Richard, Elvis & Co. auch Stücke aus der Frühphase der Beatles und Stones zu Gehör gebracht. Außerdem wird die ein oder andere Popperle neueren Datums in ein Vintage-Gewand verpackt. Auch Ausflüge in Country-Gefilde werden gelegentlich unternommen.
Dietmar Hussong (Drums, Vocals), Roy Peter (Bass, Vocals), Michael „Jason“ Janßen (Vocals, Git)
Samstag 15. Oktober 2022 19:00 Uhr
Gordon Davis & Band
A tribute to Elvis Sänger Gordon Davis aus England gehört zu den besten und mehrfach preisgekrönten Elvis-Interpreten. Mit dem „Images of the King Champion 2012“ krönte er bisher seine großartige Karriere als Elvis-Tribute-Artist in Memphis Tennessee. Seine Elvis-Hommage ist energiereich und voll besetzt. Gordon erweckt die Majestät der Stimme und die elektrisierende Kraft von Elvis' Performance wieder zum Leben. Seine prickelnde Performance erweckt den König für eine ganze Generation von Menschen zum Leben, die zu jung waren, um Elvis zu Lebzeiten erlebt zu haben, und für die Legionen von Menschen, die sich an die Vorfreude auf jede neue Platte und jeden neuen Film erinnern. Besetzung: Drums: Karsten Mannheim, Bass: Franz-Martin Grund Guitar: Markus Stommel, Keys: Sven Krüger
Mittwoch 19. Oktober 2022 18:00 Uhr
Benedikt Vermeer
„In Vino Veritas“
Im Wein liegt die Wahrheit – rezitiert Benedikt Vermeer verschiedene Autoren wie Kurt Tucholsky, Friedrich Schiller, Edgar Allen Poe, Heinrich Heine, Ludwig Thoma und E.T.A. Hoffmann
Freitag 21. Oktober 2022
19:00 Uhr
Brian Parrish
Brian Parrish, Komponist, Sänger und Gitarrist war, so wie die Beatles, einer der Originalkünstler des Hamburger Star-Clubs und erreichte mit seiner Band The Londoners große Popularität. Er wird eine besondere Show in kleinem Rahmen in der Pusta-Stube präsentieren.Begleitet wird Brian dabei von dem Spitzenmusiker und Multi-Instrumentalisten Uli Gadau. Der Brite Brian Parrish lebt seit vielen Jahren in Worpswede. Die Leidenschaft des langjährigen Musikers ist, damals wie heute, der Rock’n’Roll und amerikanischer Blues. Die Show in der Pusta-Stube wird viele R&B-Favoriten beinhalten, ein oder zwei seiner eigenen Songs und Geschichten/Anekdoten aus seinem Leben als Musiker.
Freitag 28. Oktober 2022 19:00 Uhr
Wednesday Nine
Bei dieser Coverband wird alles Live gespielt – ohne Playbacks oder Tricks. Dabei gibt es keine Einspielungen über Band, Midi oder sogar MP3. Man hört immer genau das, was man sieht – das bedeutet absolute Authentizität und damit ein direkter Draht zum Publikum. Die gute Stimmung der Band überträgt sich auf das Publikum und umgekehrt. Damit wird jedes Konzert zum Erfolg. Wären alle Bandmitglieder ihren ursprünglichen Instrumenten und Vorlieben treu geblieben (Melodika, mittelalterlichen Madrigalgesängen, Pauke und Wandergitarre), wäre dies wohl die schrillste Rock- und Pop- Coverband in Deutschlands Norden. Doch es haben sich alle weiterentwickelt und so kann zu Recht erwartet werden, dass die berühmtesten Gitarrenriffs, die fettesten Bassläufe und treibende Drums hier auf höchsten Niveau abgeliefert werden!