Freitag 03.03. 2023                                     

19:00 Uhr

 


Mulligan Music Makers

 

 

Der Name der Band, die 1988 gegründet wurde, ist abgeleitet vom irischen Eintopf "Mulligan", in dem viele Zutaten ein gutes Gericht ergeben. So erstellen wir aus verschiedenen Musikrichtungen einen abwechslungsreichen Mix. Unser Repertoire umfasst Skiffle, Oldies und Irish Folk. In der Pusta-Stube spielen wir hauptsächlich Irish Folk . Wir sind mit der irischen Musik stark verbunden und hatten schon oft die Möglichkeit, Konzerte in Irland zu geben.
Band: Rolf Friedrichs (Gesang, Gitarre)
Sascha Friedrichs (Gesang, Gitarre, Banjo, Mandoline, Irish Bouzouki9
Rolf Tolkmitt (Bass)
Melvin Friedrichs (Drums, Tin Whistle)
Didi Stuhrmann (Gesang, Gitarre Akkordeon, Harp)

 

 





Freitag 10.03. 2023                                      

19:00 Uhr      

   
Siri Svegler

 

 

Ihre Stimme: in einem Moment verträumt und romantisch, im nächsten kraftvoll und entschlossen und immer kristallklar. Ihre Songs: eine Mischung aus Folk, Pop, Jazz, Country, voller Magie und ein wenig geheimnisvoll und immer authentisch, wie die Sängerin, Singer/Songwriterin, Schwedin und Wahl-Berlinerin selbst. Siri erinnert manche an Ingrid Michaelson, Anna Ternheim oder Norah Jones, andere an Lily Allen und neuerdings fällt immer öfter der Name Lana Del Rey. 2007 verschlug es sie samt Gitarre nach Berlin, angezogen von der neuen, brodelnden Musikszene der deutschen
Hauptstadt. 2009 veröffentlichte Siri ihr erstes Soloalbum und erhielt den Förderpreis der VW Sound Foundation als beste Nachwuchskünstlerin.

 





Freitag 17.03. 2023

19:00 Uhr

St. Patrick's Day

 

 

The Josie White Revival Band

 

wurde 1991 gegründet. Die drei Sänger und Multiinstrumentalisten - Willie Burger (Geige, Mandoline & Gitarre) Jürgen Schöffel (Bass & Gitarre) und Bernd Vogelei (Gitarre & Fivestring Banjo) - spielen vor allem Contemporary Irish, Scottish & American Songs & Tunes. Das Programm ist gewürzt mit Saitensprüngen in Richtung Bluegrass, Acoustic Rock, Blues, Pop und Swing.
Unzählige Live- und Sessionauftritte in Kneipen, Clubs, Kultureinrichtungen und bei Festivals haben einen Sound geprägt, der locker und entspannt, mal kernig oder getragen daherkommt - stets voller Energie und Leidenschaft. Die Kommunikation mit dem Publikum gehört zu den hervorstechenden Eigenschaften des Trios; die humorvolle Anmoderation und die Hintergrundgeschichten zu den verschiedenen Songs & Tunes machen die Auftritte des Trios zu einem unvergleichlichen und gleichsam unvergesslichen Erlebnis.

 





Mittwoch 22.03. 2023        

18:00 Uhr    

     
Benedikt Vermeer
"Heinz Erhardt - Das Wichtigste im Dasein"


Eine Reise durch das Leben eines nachdenklichen Schelms. Bekanntes und Unbekanntes eines genialen Humoristen mit
 abenteuerlicher Biographie. Eine Hommage an einen Unnachahmlichen. Zeitloses, Hintergründiges, Aufmüpfiges
eines großen Wortakrobaten mit frechem Mundwerk.

 






Sonntag 26.03. 2023                                           

14:00 Uhr


Jazztination


Der Name steht für das breite, faszinierende Spektrum des Jazz, von Oldtime über Swing und Latin bis hin zu Bebop- und Cooljazz-Titeln. Flotten Swing-Stücken stehen gefühlvollen Balladen gegenüber, neben bekannten Standards umfasst das Repertoire der Gruppe auch einige weniger bekannte, überraschende Stücke. Latin-Rhythmen sind ebenso zu vernehmen wie Anklänge an Zirkus- und Klezmermusik. Das facettenreiche Spiel der drei Musiker wird unterstützt durch den Gebrauch verschiedener Instrumente, die immer wieder neue Klangfarben entstehen lassen. Das Trio, bestehend aus Hansjörg Klotz (Klarinette, diverse Saxophone und gelegentlich Gesang), Klaus Trutz (Gitarre und Banjo) sowie Karl-Heinz Viola am Kontrabass, brennt darauf, nach langer, Pandemie-bedingter Zwangspause endlich wieder sein Publikum unterhalten zu können!

 





Freitag 31.03. 2023

19:00 Uhr

 

O & O

 

Olaf Wildenhain und Oliver Goltz bilden ein musikalisches Powerduo, das sich schwerpunktmäßig den Rock- und Popklassikern der 70er bis 90er widmet. Die beiden Gitarristen und Sänger bieten ihrem Publikum stets eine farbenfrohe, feurige und abwechslungsreiche Reise quer durch die Rock- und Popgeschichte und ergänzen sich in ihrem Gitarrenspiel, welches durch eine akustische sowie eine E-Gitarre bedient wird hierbei hervorragend. Auch gesanglich legen O & O stets Wert auf Mehrstimmigkeit, durch die jeder Song seine ganz besondere Würze erhält. Über die Beatles, Status Quo, die Eagles, Led Zeppelin oder aber auch deutschsprachige Interpreten wie z.B. Udo Lindenberg oder Peter Maffay, fast jeder bedeutende Titel dieser Zeit findet sich im Repertoire der beiden Vollblut-Musiker. Ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse, das man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte.