Dienstag 03. Oktober 2023
Tag der deutschen Einheit
14:00
Hascha kommt
„Schlager der 50ger & 60ger“
Dieter („Hascha“) Hashagen erwartet Sie/Euch zu einem stimmungsvollen Nachmittag in der Pusta-Stube. Musikalische Darbietung :
Akkordeon-Gesang-Rhythmus
Mein Programm : Schlager der 50 u. 60ziger Jahre, aktuelle Schlager, Stimmung, Seemannslieder, Volkslieder, Oldies u. Rock´
and Roll.
Freitag 06. Oktober 2023
19:00 Uhr
Monsieur Pompadour
Ein belgischer Sänger, ein ungarischer Geiger, ein äußerst schweigsamer Bassist und ein adeliger Gitarrenvirtuose überzeugen mit einer ganz speziellen Mischung aus heiterem Swing,
ambitionierter Wildheit und einer Prise Melancholie. Lieder, Chansons und Songs über das Leben und die Liebe, vierstimmig gesungen und interpretiert im Stil ihrer Idole Django Reinhardt und
Stephane Grappelli.
Besetzung:
Ernesto: Gesang, Gitarre
Ferenc Krisztián Hegedütok: Violine, Gesang, singende Säge
Florian von Frieling: Gitarre, Mandoline, Banjo, Gesang
Antti Virtaranta: Kontrabass, Gesang
Mittwoch 11. Oktober 2023 18:00 Uhr
Benedikt Vermeer
"Ringelnatz!"
"Jeder spinnt auf seine Weise, der Eine laut, der Andere leise" Berühmtes und Vergessenes eines großen Poeten. "Der männliche Briefmark", "Die Ameisen", "Die Ofenkachel", "Und plötzlich steht es neben dir" - Romantisch-skurril, derb-komisch, nachdenklich-philosophisch... ein neuer Blick auf Ringelnatz!
Freitag 13. Oktober 2023
19:00 Uhr
Heat the Beat
4 Musiker, im Gepäck jahrzehntelange Live- Erfahrung aus den Genres Soul, Funk, Pop, Rock. Immer mit Kontakt zum Publikum. Soulklassiker, funkige Grooves,
melodische Rocknummern. Unaufgeregt, souverän, auf den Punkt, mit guter Laune, energetisch!
Diese frische, groovige und gut klingende Band spielt entstaubte old school-Nummern bis modern R´n´B, Pop. Alle Musiker kommen aus großen Bands, und bringen ihre
Lieblingssongs, die auf der Bühne immer funktioniert haben, zu viert on point. Das ist eine unschlagbare Verbindung! Dabei kommen Klassiker, wie
Car Wash, Brick House, Isn´t she lovely oder Long Train Running genauso vor, wie auch NewSoul-Songs, wie Happy oder Mercy, alles mit persönlicher Note. Dynamik und Abwechslung entsteht
auch durch spannende Akustikversionen, aber auch mal ein gerader Rock-Groove macht das aus, was jeden anspricht - from 20 to 70!
Sonntag 15. Oktober 2023 14:00 Uhr
ELI LOHOF
ELKE OPPERMANN
Schlager, Schnulzen, Country und mehr!
Ob es um die Geburtstags- oder Jubiläumsfeier geht, ein
Wohnzimmerkonzert, um frauenpolitische Badesongs für einen Auftritt im Hallenbad oder um einen entspannenden Konzertabend zum
Zuhören oder Mitsingen - Elke Oppermann und Elisabeth Lohof begeistern mit ihrer Musik seit nunmehr 18 Jahren ein
breites Spektrum an Zuhörern. Das Duo, das ein Garant für ein volles Haus und gute Stimmung ist, bietet mit nur einer Gitarre und zwei Stimmen einen Koffer voller Evergreens zwischen 1920 und heute.
Bei ihren Auftritten gehören neben den Coversongs auch zahlreiche, teils zotige Sprechtexte dazu. Dabei werden Spontaneität
und Einbeziehung des Publikums groß geschrieben.
Freitag 20. Oktober 2023
19:00 Uhr
Gordon Davis & Band
A tribute to Elvis Sänger Gordon Davis aus England gehört zu den besten und mehrfach preisgekrönten Elvis-Interpreten. Mit dem „Images of the King Champion 2012“ krönte er bisher seine großartige Karriere als Elvis-Tribute-Artist in Memphis Tennessee. Seine Elvis-Hommage ist energiereich und voll besetzt. Gordon erweckt die Majestät der Stimme und die elektrisierende Kraft von Elvis' Performance wieder zum Leben. Seine prickelnde Performance erweckt den König für eine ganze Generation von Menschen zum Leben, die zu jung waren, um Elvis zu Lebzeiten erlebt zu haben, und für die Legionen von Menschen, die sich an die Vorfreude auf jede neue Platte und jeden neuen Film erinnern.
Sonntag 22. Oktober 2023 14:00 Uhr
Ian Bruce, Frank & Kath
Ian Bruce lässt sich nicht in eine Schublade packen. Der Schotte bringt mit eindringlicher Stimme und Gitarre seine eigenen
Gedanken zum Klingen, erzählt in Musik gebrachte Geschichten und vermag auch in Songs aus seiner Heimat ganz neue Akzente zu setzen. Dazu bezaubert Katharina Bramkamp mit ihrem
gefühlvollen Flötenspiel. Der facettenreiche Gesang von Ian, der zwischen Sanftmut und rauem Whisky-Ton changiert, und Katharinas Stimme mit ihrem mal
sanften, mal herausfordernden Klang ziehen die Zuhörer in ihren Bann. Eine wundervolle Gratwanderung zwischen energiegeladenem Rhythmus und ruhigen Melodien, die zum Träumen einladen.
Vervollständigt wird die Band durch Drummer Frank Deckert. Von ruhigem Groove bis zu wirbelnden Sticks unterstreicht Frank mit seinem intensiven musikalischen
Feeling das Besondere in jedem Stück. Und wenn er dann noch seine Stimme erhebt...!
Das dynamische Trio hört sich mal fast rockig, mal melancholisch, immer aber unverwechselbar an und lädt das Publikum ein auf eine mitreißende musikalische
Reise.
Freitag 27. Oktober 2023
19:00 Uhr
Cinnamon Moon
Larissa Raumann & Jens Baumgart
Das Bremer Duo „Cinnamon Moon“ präsentiert Songs von Henry Purcell bis Tom Waits. Mit vielfältigen Spieltechniken erzeugen
Larissa Raumann (Gesang & Kontrabass) und Jens Baumgart (Gitarre) intime Klänge bis kraftvolle Sounds und lassen bekannte Songs in neuer
Weise erklingen. Über groovige Rhythmen, feine Jazzakkorde, klassische Kontrapunktlinien und überraschende Wendungen nehmen sie das Publikum mit auf eine spannende Klangreise durch die Pop-, Swing- und Weltmusik.
Larissa Raumann ist Kontrabassistin, Sängerin und Performerin. Sie spielt klassische Musik, Tango, performt Solo („Die mit dem
Bass tanzt“) oder mit einer Vertikaltuchartistin im Duo. Mit Auftritten u.a. bei den „Miniaturen“ und in Kooperation mit „La Strada“ steht sie in Bremen immer wieder auf der Bühne. In ihren Darbietungen möchte
Sie unterhalten und zum Träumen anregen - mit sensibler Poetik und Humor. Jens Baumgart spielt akustische und elektrische
Gitarre.
Seine Begleitungen und Soli gestaltet er facettenreich und verwebt dabei gekonnt Melodieund
Basslinien mit Akkorden.